Finanzkongress Rheinland
„Wer alleine arbeitet addiert, wer zusammenarbeitet multipliziert.“
Der Finanzkongress Rheinland ist ein vertraglich ungebundener Zusammenschluss aus mehreren Maklerfirmen und Einzelvermittlern im Rheinland. Das Netzwerk ermöglicht einen Erfahrungsaustausch, bessere Konditionen und eine gute Vernetzung unter den Mitgliedern. Durch die Vernetzung schalten Sie sich und Ihrem Kunden Kompetenzen frei. Nutzen Sie den Zusammenschluss aus Experten, um Ihre Kunden auch in Gebieten die Sie nicht abdecken best möglich zu beraten und stärken Sie wiederum mit Ihren Kernkompetenzen Ihre angebundenen Partner um höhere Umsätze zu generieren.
Netzwerk
Werden Sie Teil eines Netzwerkes aus Erfahrung und Spezialisten und helfen Sie so Ihrem Mandanten immer zu 100 %.
Gemeinschaft
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft im Finanz- und Versicherungsmarkt. Gemeinsam lösen wir die Herausforderungen des VVG, LVRG oder jene, die in Zukunft auf uns zu kommen.
Weiterbildung
Nehmen Sie an ausgewählten Fort- und Weiterbildungen teil und bleiben Sie so immer auf dem neuesten Stand für sich und Ihre Mandanten.
Erfahrungsaustausch
Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Kompetenzen ein und nutzen Sie die Stärke des Teams!
Jetzt alle Infos zum Finanzkongress Rheinland erhalten und Einladung zum nächsten Netzwerk-Event sichern.
Vielen Dank für Ihre Bewerbung.
DAS WAR DAS EVENT JULI 2015
Jetzt alle Infos zum Finanzkongress Rheinland erhalten und Einladung zum nächsten Netzwerk-Event sichern.
Vielen Dank für Ihre Bewerbung.
Finanzkongress Rheinland lädt zur Information und Austausch ein, um innovative Zukunftsmodelle und Möglichkeiten zu diskutieren und das Netzwerk zu stärken.
Redner
Teilnehmer
%
erfolgreiche Kontakte
Speaker

Dr. Sebastian Grabmaier
Dr. Sebastian Grabmaier ist Vorstandsvorsitzender der Jung, DMS & Cie. AG und verantwortlich für die Produktbereiche Versicherungen und Beteiligungen sowie die Ressorts Vertrieb, Marketing & PR.
Er studierte Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität und an der University of Chicago. 2001 erfolgte die Promotion zum Dr. jur.
Ab 1992 war er in Rechtsanwaltskanzleien in München und Sydney tätig, 1999 bis 2001 in verschiedenen Stationen beim Allianz-Konzern, unter anderem als Vorstandsassistent und Geschäftsstellenleiter in der Allianz Private Krankenversicherungs-AG.
Parallel absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium an den Universitäten St. Gallen, Schweiz, Vlerick Leuven Business
School, Belgien, und der Universität Nyenrode, Niederlande, das er 2002 mit einem MBA in Financial Services & Insurance abschloss.
Dr. Sebastian Grabmaier ist zudem CEO der börsennotierten Muttergesellschaft Aragon AG
Tim Weiler
Tim Weiler ist Finanz-Experte mit dem Schwerpunkt Finanzierung und Gründer der unabhängigen Tim Weiler Finanzmakler Unternehmung in Köln.
Er unterstützt Finanzberater und kleinere Vertriebseinheiten bei der Unternehmensgründung, beim Aufbau sowie der operativen Umsetzung. Basis hierfür ist die Strategieentwicklung des zukünftigen Geschäftsmodells. Dies geschieht insbesondere im Hinblick auf die Optimierung der Anbindungsstrukturen und dem Austausch mit dem regionalen Makler-Netzwerk um den nachhaltigen Kunden-Austausch zu fördern. Hierzu gehört auch die Unterstützung bei der Software- und Dienstleister Auswahl.
Für seine Geschäftspartner bündelt Tim Weiler in einem großen Experten-Netzwerk die Kompetenzen der Mitglieder. Dadurch wird sicher gestellt, dass die Kunden seiner Partner eine optimale Beratung in den verschiedenen Fachgebieten erfahren.
Tim Weiler ist Initiator und Speaker von www.finanzkongress-rheinland.de sowie Gründer vom StartUp http://www.peerspective.de.
Peerspective ist eine innovative Finanzmakler APP die den Beratungsprozess beim Kunden revolutioniert, in dem sie Verständnis und Transparenz beim Kunden schafft und den Aufwand für den Makler reduziert.



Alexander und Sebastian Dreschmann
Seit 2001 bieten Alexander und Sebastian Dreschmann und Ihr Team, einen kompetenten Service rund um das Thema Versicherungen. Sie verfügen mittlerweile über mehr als 13 Jahre Branchenerfahrung und freuen sich, auch zukünftig Ihre Branchenkenntnis und Ihr Fachwissen im Finanzkongress Rheinland zu teilen
Matthias Gräf
Matthias Gräf ist Dipl.-Kfm. und hat als Unternehmensberater bei der internationalen Strategieberatung Booz & Company überwiegend Projekte bei internationalen Unternehmen aus der Konsumgüter- und Telekommunikationsindustrie begleitet.
Sein Fokus liegt hier hauptsächlich auf Fragestellungen zu Wettbewerbsanalysen, Transformationsprogrammen und Controlling-Themen sowie Geschäftspotenzialanalysen im E-Commerce. Er unterstützt das Beratungsteam vor allem bei strategischen Fragestellungen sowie der Projektkoordination.
Neben seinen Tätigkeiten bei der Adrian Hotz E-Commerce Beratung berät und unterstützt er als Geschäftsführer der Familie Gräf Holding und dem Inkubator Startplatz Start-Ups bei der Unternehmensgründung.

Agenda & Location 17.07.2015
14:00 Uhr
Come Together
14:30 Uhr
Begrüßung
Maklernetzwerk Rheinland
Tim Weiler, Alexander Dreschmann & Sebastian Dreschmann
14:45 Uhr
Wer sind Wir, Wieso gibt es uns, Wo wollen wir hin
Mehrwerte & Nutzen Maklernetzwerk Rheinland
Tim Weiler, Alexander Dreschmann & Sebastian Dreschmann
15:15 Uhr
Wie sicher ich mein Lebenswerk?
Dr. Sebastian Grabmaier
15:30 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Die Branche im Wandel
Dr. Sebastian Grabmaier
16:30 Uhr
Gründerlandschaft Deutschland
Matthias Gräf
17:00 Uhr
Ausblicke & Möglichkeiten Maklernetzwerk Rheinland
Tim Weiler, Alexander Dreschmann & Sebastian Dreschmann
17:15 Uhr
Ende der Fachveranstaltung
17:20 Uhr
Beginn der Abendveranstaltung
STARTPLATZ offeriert ein breites Angebot, das von Räumlichkeiten und Arbeitsplätzen für Jungunternehmer über Schulungsprogramme und Veranstaltungen wie Workshops, Events und Vorträge bis hin zu individueller Beratung und benötigten Hilfsmitteln wie Arbeitsunterlagen, Internet, Drucker, Kaffee und sonstiger Verpflegung reicht.
In den Räumlichkeiten auf der dritten und vierten Etage des Mediaparks 5 bietet STARTPLATZ als größter Inkubator in NRW auf 2.400 Quadratmetern Schreibtische für Macher und Visionäre mit einem Ausblick über die Dächer Kölns, kleine und große Konferenzräume, die sich für Diskussionen, Meetings und Besprechungen unter den Gründerteams sowie Workshops eignen und Platz für Launch-Events und Klausurtagungen. Auch an Externe werden die repräsentativen Konferenzräume in entsprechender Größe und mit technischer Ausstattung vermietet.
Die Events erstrecken sich von SEO-Workshops über offene Networksessions, Vorträge und Pitches bis hin zu Seminaren namhafter nationaler und internationaler Referenten. Dabei werden der intensive Austausch und die Weitergabe von Wissen zwischen Unternehmern und Experten aus verschiedenen Branchen gefördert.
STARTPLATZ
Im Mediapark 5
50670 Köln
+49 221 975 802 00
info@startplatz.de
Bahn: Hansaring oder Christophstraße Mediapark
Auto: Zahlreiche Parkmöglichkeiten vorhanden